"> ?>
Dienstag, 08. April 2025
Notruf: 112
Abschied Sascha Eichkorn

Sascha Eichkorn als Kommandant verabschiedet

Sascha Eichkorn als Kommandant verabschiedet - Thomas Weißhaar zum Nachfolger gewählt
 
Nach 21 Jahren in Führungsverantwortung, davon zuletzt 14 Jahre als Kommandant unserer Feuerwehr Brigachtal, wurde an der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 24.02.2025 im Dorfhaus in Überauchen Sascha Eichkorn aus dieser Funktion verabschiedet.

Weiterlesen

Thomas Weißhaar jetzt Kommandant

    • Feuerwehr Brigachtal wählt ihre neue Spitze
    • Sascha Eichkorn hört nach 14 Jahren im Amt auf
    • Neuanschaffungen sichern die Einsatzbereitschaft

Eine Überraschung gab es bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brigachtal. Der langjährige Kommandant Sascha Eichkorn gab aus beruflichen Gründen nach 14 Jahren sein Amt auf. 21 Jahre insgesamt ist er bereits aktiver Feuerwehrmann. Die Versammlung wählte einstimmig Thomas Weißhaar zu seinem Nachfolger. Da der bisher schon das Amt des stellvertretenden Kommandanten inne hatte, stand damit auch dieses Amt zur Neuwahl an. Für diesen Posten wurde Sebastian Metzler gewählt.

Weiterlesen

Verleihung der Ehrennadel in Silber (Michael) und Gold (Udo)

Ehrungen KFV-SBK

Die Feuerwehr Brigachtal um unseren Kommandanten Sascha Eichkorn beglückwünscht die Kameraden Michael und Udo ganz herzlich zu der Verleihung der Ehrennadel

Weiterlesen

Feuerwehr Brigachtal KIDS

Feuerwehr Brigachtal KiDS

Neues Angebot für junge Feuerwehr-Fans in Brigachtal: Gründung
"Feuerwehr Brigachtal KiDS"

Ab dem 01. Januar 2025 kann die Feuerwehr Brigachtal ein neues, spannendes Angebot für Kinder unter 10 Jahren anbieten. Eine Kindergruppe wird ins Leben gerufen, die es Kindern im Alter zwischen 6 und 9 Jahren ermöglicht, die Welt der Feuerwehr kennenzulernen.

Weiterlesen

FWBW Jahesberich 2023

LFVBW-Jahresbericht 2023

Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameradenliebe Leserinnen und Leser,

vom 14. bis 23. Juli 2023 hat in Kehl und der Ortenau der 13.Landesfeuerwehrtag Baden-Württemberg stattgefunden.
Wir durften der Öffentlichkeit die Feuerwehr in allen Facetten vorstellen und bei dieser Gelegenheit für den Gedanken der Brandschutzaufklärung sowie für ein ehren- und hauptamtliches Engagement in den Feuerwehren werben.
Über 80.000 Besucherinnen und Besucher haben das „Feuerwehrevent des Jahres“ besucht.
Es ist sicherlich nicht übertrieben, wenn man von einem bleibenden, äußerst positiven Eindruck spricht, den die zahlreichen Besucherinnen und Besucher dort von den baden-württembergischen Feuerwehren gewinnen konnten.
Gleichzeitig war der Landesfeuerwehrtag eine hervorragende Plattform für den Gedanken- und Erfahrungsaustausch der rund 195.000 baden-württembergischen Feuerwehrangehörigen.

Feuerwehrarbeit ist immer Teamarbeit.

Weiterlesen

48 Stunden Übung JFW-Brigachtal

48 Stunden Übung JFW-Brigachtal

Der ein oder andere hat in den vergangenen Tagen vielleicht schon das rege Treiben rund um das Thema Feuerwehr im Ort wahrgenommen...es waren in den vergangenen 2 Tagen unsere fleißigen Mitglieder der JFW unterwegs, die einen sehr anspruchsvollen "48 h Dienst" absolviert haben.

Weiterlesen


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.