
Fahrzeugauslieferung eines MTW für die Feuerwehr Brigachtal
Martin Schäfer GmbH- Einsatzfahrzeuge im Feuerwehr- und Rettungsdienstwesen
"> ?>
Martin Schäfer GmbH- Einsatzfahrzeuge im Feuerwehr- und Rettungsdienstwesen
Bei einem Brand in einem Wohnhaus in der Straße "Öschleweg" sind am Montag zwei Menschen verletzt worden.
Brigachtal - Wie die Polizei mitteilt, geriet im Untergeschoss eines Hauses ein Drucker in Brand und verursachte eine starke Rauchentwicklung.
Die Bürgermedaille in Bronze berreichte Schmitt dem Gesamtwehrkommandanten Sascha Eichkorn, der sich seit seinem Eintritt in die Feuerwehr mit viel Motivation für die Wehr einsetzte und sie auch in der Zeit der Pandemie zusammenhielt.
Er ist der Herr über die Ausrüstung: Uwe Seng ist seit 15 Jahren Gerätewart bei der Freiwilligen Feuerwehr Brigachtal. Eingetreten ist er jedoch schon vor 40 Jahren der Jugendfeuerwehr, damals in Klengen. Als Gerätewart der Gesamtwehr muss er dafür sorgen, dass die jährlichen Wartungen eingehalten werden.
Brigachtal - Der Fuhrpark umfasst zwei Mannschaftstransportwagen (MTW), einen Gerätewagen Logistik (GWL) 2 und zwei Löschfahrzeuge (LF) 16/12 und 8. Der TÜV prüft auch regelmäßig die Ausrüstung der Feuerwehr, unter anderem Spreizer, Schere, Hebekissen, Seile für die Höhenrettung.
Prüfung nach jedem Einsatz
Die Freiwillige Feuerwehr Brigachtal hält zusammen, das zeigte die voll besetzte Halle im Dorfhaus anlässlich der Mitgliederversammlung.
Brigachtal - "Fast ist alles ganz normal, trotz schwerer Jahre mit einem Krieg, der alle fassungslos lässt", begrüßte Kommandant Sascha Eichkorn alle Kameraden, Bürgermeister Michael Schmitt und Gemeinderäte. Allerdings laste die vermeintliche Brandstiftung aus den eigenen Reihen schwer auf der gesamten Wehr. Nichts sei so schwer zu ertragen wie die Ungewissheit, da es noch keine Beweise für die Anschuldigungen gebe, sagte Eichkorn.
Die Freiwillige Feuerwehr von Brigachtal kann auf ihren Nachwuchs bauen: 33 Jugendliche gehören zur Zeit der Wehr an.
Bei einer so hohen Zahl junger Mitglieder muss im Verein alles stimmen, das bestätigen einige Jungfeuerwehrleute im Gespräch mit unserer Redaktion. Mit dabei sind Michael Toleikis, Jugendwart, und sein Stellvertreter Alexander Rösch.